Der Pfadfinderbund Kreuzfahrer
Der Pfadfinderbund Kreuzfahrer wurde auf der Jugendburg Ludwigstein auf dem Pfingstfest 1984 gegründet.
Damals trennten wir uns als Stamm V von unserem Bund, der Heliand Pfadfinderschaft. Der neue Name hebt die christliche Intention des Bundes klar hervor: Auf das „Kreuz“ und das „Fahren“ sollte sich unser Tun beziehen.
Der Pfadfinderbund Kreuzfahrer hat Gruppen in Usingen, Bad Homburg und Friedberg. Wir gehören zum Ring junger Bünde und unsere Gruppen sind Teil der evangelischen Gemeindejugend denn wir sind ein Bund, in dem pfadfinderisches und christliches Leben zusammengehören. Organisatorisch teilt er sich in drei Altersstufen, die man jeweils an der Halstuchfarbe erkennen kann.
Der Stamm Hildebrand in Friedberg
Am 26. April 1929 wurde der Stamm Hildebrand gegründet. Der Name leitet sich ab aus dem ältesten erhaltenen Heldenlied deutscher Sprache, dem Hildebrandslied. Der Inhalt des des Hildebrandlieds ist die Begegnung Hildebrands mit seinem Sohn Hadubrand. „Nach dreißigjähriger Trennung treffen sie aneinander als Gesandte zweier feindlicher Heere, Hildebrand gibt sich Hadubrand wohl als dessen Vater zu erkennen, doch jener glaubt es nicht und fordert den vermeintlichen Lügner zum Duell, das Hildebrand dem Codex der Zeit entsprechend annehmen muss. Auf dem Höhepunkt des Zweikampfs bricht das Manuskript ab, es ist also nicht klar, wer den Kampf gewinnt.“ Unverzagt und ohne Grauen ist der Spruch des Stammes Hildebrand. Das Heim des Stammes liegt im Gebäude des Evangelischen Kindergartens in der Kaiserstraße 144 in Friedberg. Stammesführer ist motih (Timo Haizmann).
Junge Gruppe
Die Pfadfindergruppe für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren trifft sich mittwochs außerhalb der Ferienzeit um 18:30 Uhr auf auf unserem Gartengrundstück auf der Seewiese Friedberg (Hessen).
Der Stamm Gustav Adolf
Am 9. Dezember 1953 wurde die Pfadfindersippe „Gustav Adolf“ als Sippe des Stammes V der Heliandpfadfinderschaft in Bad Homburg gegründet. Benannt wurde sie nach dem schwedischen König Gustav Adolf von Vasa, der im dreißigjährigen Krieg kämpfte und in Lützen fiel. Sein Leitspruch „Gott mit uns“ ist bis heute der Leitspruch des Stammes Gustav Adolf.
Die Sippe „Gustav Adolf“, die mittlerweile in einem Heim hinter der evangelischen Kirche Bad Homburg-Gonzenheim Quartier bezogen hatte, wurde zu einem von heute zwei Stämmen und wuchs stetig.
Aktuell gibt es im Stamm Gustav Adolf 2 Sippen und 2 Meuten an 3 Standorten:
Usingen, Bad Homburg, Baiersbronn (Schwarzwald)
Stammesführer und Ansprechpartner ist smutje. Meldet euch gerne bei ihm, falls ihr Fragen habt.
smutje@kreuzfahrer.org
Meute Hugenotten in Usingen
Die Meute Hugenotten trifft sich gemeinsam mit der Sippe Hugenotten im Bundesheim ,der Wilhelmshöhe, bei Wernborn
Für: Jungen und Mädchen ab 7 Jahren
Am: Freitag
Um: 16:00-18:00 Uhr
Meutenführer ist Jens Nitschke 0173 3112921
Sippe Hugenotten Usingen
Die Sippe Hugenotten trifft sich gemeinsam mit der Meute Hugenotten im Bundesheim, der Wilhelmshöhe, bei Wernborn
Für: Jungen und Mädchen ab 11 Jahren
Am: Freitag
Um: 16:00-18:00 Uhr
Sippenführer ist Jens Nitschke 0173 3112921
Sippe Goten in Bad Homburg
Die Sippe Goten trifft sich nach Absprache im Stammesheim in Bad Homburg
Für: Jungen ab 18 Jahren
Meute Eber in Baiersbronn
Die Meute Eber trifft sich in ihrem Bauwagen in Baiersbronn
Für: Jungen ab 8 Jahren
Am: Mittwoch
Um: 16:00-18:00 Uhr
Sippenführer ist Frank Vanek 0160 94494417